20. April 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Technische Rahmen von CRM-Systemen – Serie Teil 5

Technische Rahmen von CRM-Systemen – Serie Teil 5

Dies ist eine kleine Serie zum Thema “Flexibilität von CRM Systemen”, unterteilt in folgende Kapitel: Die dynamische Ökonomie als Herausforderung Modularität Integrationsfähigkeit On- und Offlinefähigkeit Technische Rahmen (Plattform, Templates, Anpassung) Plattform Bei den Plattformen können wir zwischen der lokal im … Weiterlesen

15. März 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Ralf Korb auf der CeBIT

Ralf Korb auf der CeBIT

Im Rahmen seines Engagements für BARC – Business Application Research Center ist Ralf Korb natürlich auch auf der CeBIT (16. bis 20. März 2015) unterwegs. Zum einen auf dem BARC-Forum BI, Big Data und CRM in Halle 5, zum anderen … Weiterlesen

22. Februar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für On – und Offlinefähigkeitfähigkeit von CRM-Systemen – Serie Teil 4

On – und Offlinefähigkeitfähigkeit von CRM-Systemen – Serie Teil 4

Dies ist eine kleine Serie zum Thema “Flexibilität von CRM Systemen”, unterteilt in folgende Kapitel: Die dynamische Ökonomie als Herausforderung Modularität Integrationsfähigkeit On- und Offlinefähigkeit Technische Rahmen (Plattform, Templates, Anpassung) Im Rahmen der Online- und Offlinefähigkeit nimmt das deutschsprachige Europa … Weiterlesen

27. Januar 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für Integrationsfähigkeit von CRM-Systemen – Serie Teil 3

Integrationsfähigkeit von CRM-Systemen – Serie Teil 3

Dies ist eine kleine Serie zum Thema “Flexibilität von CRM Systemen”, unterteilt in folgende Kapitel: Die dynamische Ökonomie als Herausforderung Modularität Integrationsfähigkeit On- und Offlinefähigkeit Technische Rahmen (Plattform, Templates, Anpassung) Integrationsfähigkeit gehört dazu Die hohe Schule der Integration ist ein … Weiterlesen

3. Dezember 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Modularität von CRM-Systemen – Serie Teil 2

Modularität von CRM-Systemen – Serie Teil 2

Dies ist eine kleine Serie zum Thema „Flexibilität von CRM Systemen“, unterteilt in folgende Kapitel: Die dynamische Ökonomie als Herausforderung Modularität Integrationsfähigkeit On- und Offlinefähigkeit Technische Rahmen (Plattform, Templates, Anpassung) Modularität: Skalierbarkeit, Aufgaben- und Rollenkonzepte Betrachtet man die Modularität eines … Weiterlesen

16. November 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Flexibilität von CRM Systemen – Serie Teil 1

Flexibilität von CRM Systemen – Serie Teil 1

Dies ist eine kleine Serie zum Thema „Flexibilität von CRM Systemen“, unterteilt in folgende Kapitel: Die dynamische Ökonomie als Herausforderung Modularität Integrationsfähigkeit On- und Offlinefähigkeit Technische Rahmen (Plattform, Templates, Anpassung) Flexibilität: Eine Konsequenz der dynamischen Ökonomie Flexibilität von CRM Systemen … Weiterlesen

10. Oktober 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Herausforderungen bei CRM-Auswahl und -Implementierung.

Herausforderungen bei CRM-Auswahl und -Implementierung.

Gute Lotsen helfen Schiffbruch im CRM zu vermeiden Anmerkungen von Ralf Korb. Viele Anwenderunternehmen verhalten sich bei der Auswahl Ihrer CRM oder Businesslösung recht unsicher, manche sogar ungeschickt. Statt wie bei etlichen Privatkäufen mit Freunden oder „Quasi Experten“ im Freundeskreis … Weiterlesen

9. Oktober 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Ralf Korb auf der CRM-expo

Ralf Korb auf der CRM-expo

Natürlich steht auch bei uns vom 8. bis 10. Oktober die CRM-expo im Mittelpunkt. Business-Analyst Ralf Korb ist dabei am BARC-Stand und für BARC unterwegs. Aber ehe wir 1000 Worte sagen, lassen wir lieber Bilder sprechen. Aber eines sei verraten: … Weiterlesen

7. Oktober 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für Sprechen im CRM.

Sprechen im CRM.

Das ist der neue Trend : Kommunikation zwischen Mensch und System, auch oder gerade im Bereich CRM. Siri macht es vor, Hollywood zeigt die tragische Seite mit Her und die Diktat- und Workflowexperten von DictaTeam setzen die praktische Anwendung um. Mit der Integration … Weiterlesen

5. September 2014
von admin
Kommentare deaktiviert für CRM-expo – Die Live-Vergleiche

CRM-expo – Die Live-Vergleiche

Die CRM-expo, die Leitmesse für das Kundenbeziehungsmanagement, wirft ihre Schatten voraus. Das Programm steht, die Highlights sind fixiert. Ein Höhepunkt sind erneut die CRM Live-Vergleiche von Stephan Bauriedel. An allen drei Messetagen (8. bis 10. Oktober) werden unterschiedliche Szenarien beleuchtet: … Weiterlesen